Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika

Monique Menesi: Skurrile US-Gesetze & Insider-Tipps für deinen Neustart in den USA

Monique Menesi Season 6 Episode 205

Bist du bereit für einen spannenden Neustart in den USA? In dieser Podcastfolge gibt dir Monique Menesi, die seit einem Jahrzehnt in den USA lebt, exklusive Einblicke in die skurrilsten und ungewöhnlichsten Gesetze des Landes. Entdecke, warum es in Colorado nach 22 Uhr verboten ist, die Badewanne zu füllen, und warum diese und andere kuriose Regelungen immer noch Bestand haben. 

Highlights der Episode:

  • Skurrile Gesetze in den USA: Von verbotener Eiscreme in der Hosentasche in Alabama bis hin zu Badewannen-Regeln in Colorado – erfahre, was die Gesetze so besonders macht.
  • Warum existieren diese Gesetze noch? Monique erklärt die historischen und kulturellen Hintergründe, die zu diesen ungewöhnlichen Gesetzen führten und warum sie noch immer gelten.
  • Insider-Tipps für Auswanderer: Nützliche Ratschläge für alle, die planen, in die USA auszuwandern, basierend auf Moniques persönlichen Erfahrungen.
  • Support durch die Community 'Skool': Einblicke in das Netzwerk, das speziell deutschsprachigen Auswanderern hilft, ihren Weg in den USA zu finden und erfolgreich zu gestalten.

Möchtest du mehr über das Leben in den USA erfahren und deinen eigenen Auswanderungsplan erfolgreich umsetzen? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! Abonniere den Neustart USA Podcast und unseren Newsletter, um keinen der wertvollen Tipps zu verpassen. Mach den ersten Schritt in Richtung deines American Dreams und profitiere von den umfassenden Einblicken und der Unterstützung durch unsere Community. 

Schlüsselwörter:
Auswandern in die USA, Amerikanischer Traum, Skurrile Gesetze USA, Insider-Tipps Auswandern, Neustart in den USA, Deutsche in USA, Amerikanische Gesetze, Monique Menesi, USA Auswanderer Podcast, Leben in den USA. 

Schicke uns eine Nachricht!

Weitere Ressourcen:

  • Das Neustart USA Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die den Traum vom Leben in den USA verwirklichen wollen – mit praktischen Tipps, echten Erfahrungswerten und einer klaren Anleitung, die dir jeden Schritt erleichtert: Link zum Buch
  • Die Neustart USA Skool Community bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Neustart in den USA brauchst – Austausch mit Gleichgesinnten, Expertenwissen und individuelle Unterstützung, um deinen Traum Schritt für Schritt zu realisieren: Link zur Community
  • Auf unserer Homepage www.neustartusa.com findest du weitere Informationen!
Speaker 1:

Willkommen beim Neustart USA Podcast, dein Muttersprache-Podcast. Ich bin Monique Menezi, selbst seit über zehn Jahren Auswandererin und Business-Gründerin hier in den USA. Hier im Podcast teile ich inspirierende Geschichten von Menschen, die den Schritt gewagt haben und in den USA neu durchgestartet sind. Freue dich auf wertvolle Tipps und Tricks rund ums Auswandern, das Leben und Arbeiten in den USA und natürlich auf Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die ein Neustart in Amerika so mit sich bringt. Mach dich bereit für deinen American Dream und lass uns gemeinsam den Weg in dein neues Leben in den USA gestalten. Wusstest du, dass es in Alabama illegal ist, eiscreme in der Hosentasche zu tragen, oder du in Colorado nach 22 Uhr nicht baden darfst? Willkommen in der Welt der seltsamen Gesetze der USA, und heute zeige ich dir mal die absurdesten Regeln, die auch mich schon betroffen haben, und die werden dich wirklich zum Lachen bringen.

Speaker 1:

Hi, mein Name ist Monique Menezi, und ich bin Expertin für das Leben, arbeiten und die Businessgründung in den USA und Host des und die Businessgründung in den USA und Host des erfolgreichen Neustart-USA-Podcasts. Auf diesem Kanal dreht sich alles um das Thema Auswandern in die USA, unternehmertum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, und ich teile mit dir hier Insider-Tipps, persönliche Erfahrungen, vor allen Dingen und Strategien zum Leben hier in den USA und wie du dir diesen Traum vielleicht auch erfüllen kannst Abonniere den Kanal, dann verpasst du auch keine Folge und bleib vor allen Dingen ganz bis zum Schluss. Und da verrate ich dir die kurioseste Regel von allen, die dir vielleicht irgendwann mal hier in den USA begegnen wird Die USA sind 50 Bundesstaaten. Ich persönlich bin schon ein paar Mal kreuz und quer gefahren und habe über 40 Staaten durchkreuzt oder mich dort aufgehalten. Und wenn du das mal gemacht hast, dann verstehst du auch, wie krass groß dieses Land ist und wie unfassbar auch dieses Land ist und auf was für Kuriositäten du da stößt. Und manche Gesetze stammen hier wirklich noch aus einer völlig anderen Zeit. Und nur mal so am Rande zum Beispiel in zwei Bundesstaaten darfst du gar nicht alleine tanken, da muss jemand immer dir den Tank voll machen.

Speaker 1:

Und das basiert auf einer ganz, ganz ursprünglichen Zeit. Als ich in die USA ausgewandert bin, hätte ich nie gedacht, dass es so verrückte Regeln gibt, die sogar strafbar sind, wenn du dich daran nicht hältst, und deswegen hat mich einiges hier echt ganz schön umgehauen. Lass uns mal mit den sieben kuriosesten Gesetzen hier in den USA starten. Zuerst einmal gibt es ein Hundeflugverbot hier und ganz bestimmte Transportregeln. Kleine Hunde dürfen ganz oft mit in der Kabine fliegen, aber größere Hunde dürfen dieses nicht.

Speaker 1:

Viele Hundehalter haben echt ein Problem, hier in den USA ihren Hund in dieser langen Entfernung irgendwo mitzunehmen, weil auf den allermeisten Fluggesellschaften eben keine Hunde erlaubt sind. Daher solltest du unbedingt gucken, wenn du aus Europa zum Beispiel deinen Hund mitbringen möchtest hier in die USA, weil du vielleicht auswanderst, und dein Lieblingstier oder deine Katze möchtest du nicht zu Hause lassen, solltest du unbedingt einen Direktflug nehmen, denn innerhalb des Landes besteht ein Hundepflugverbot, außer unter gewissen Voraussetzungen, in ganz bestimmten Regeln. Mein Gesetz Nummer zwei, und das muss ich echt sagen, ich musste das erst mal dreimal googeln, weil ich das nicht glauben konnte, und habe mich auch gefragt warum sollte man denn überhaupt Eis in die Hosentasche packen? Aber es gibt original ein Gesetz in Alabama, was besagt, du darfst kein Eis, ice-cream in der Hosentasche haben. Original So. Dieses absurde Gesetz soll angeblich Pferdediebstahl verhindern. Verrückt. Oder Ice-Cream in der Hosentasche? das passt ja schon gar nicht, und das klingt halt auch wirklich total seltsam. Aber es ist original ein Gesetz. Wer sich daran hält, keine Ahnung, und ob das wirklich zu Strafen führt, kann ich dir auch nicht sagen. Aber es ist in der Tat so, und ich fand es total verrückt.

Speaker 1:

Ein Gesetz Nummer 3, und das hat mich selbst schon getroffen. Stell dir vor die Situation. Wir hatten damals unseren Wohnwagen gekauft, und es war wahrscheinlich 40 Grad im Schatten. Wir haben diesen renoviert, dabei gerne auch ein Bier getrunken. Das ist so durchgelaufen und wahrscheinlich verdunstet, und dann war es weg. Es war sonntags morgens 10 Uhr, und die Supermärkte haben ja hier auch sonntags auf. Wir also mal eben zum nächsten Supermarkt gefahren, wollten das Bier kaufen, und dann haben die gesagt, es gibt ein Gesetz. Zu der Zeit haben wir in North Carolina gelebt ich glaube, in South Carolina gibt es das auch wo du am Sonntag bis nach Schluss der Kirche, also nach der Mittagszeit 14 Uhr, kein Alkohol kaufen darfst. Das heißt, wir standen mit unserem Sixpack an der Kasse und mussten das wieder zurückbringen, weil sie sonntagsmorgens kein Alkohol verkaufen dürfen. Total absurd, auch gar nicht nachvollziehbar, ist aber einfach ein Gesetz. Dann und das fand ich auch sehr kurios, hat mich sehr daran erinnert no-transcript.

Speaker 1:

Gesetz Nummer 5 betrifft New York. Und zwar ist es in New York sind keine Softdrink-Gefäße über 500 Milliliter erlaubt. Also in einem Versuch, übergewicht zu bekämpfen, hat die City von New York also du siehst schon, hier macht jeder, was er so will den Verkauf von übergroßen Softdrinks reguliert. Das Gesetz wurde zwar zurückgenommen, aber es zeigt, wie das gehen kann, dass ein Staat oder eine Stadt einfach mal ein Gesetz erlässt. Und dann gibt es noch ein Gesetz das ist aus ganz alter Zeit und betrifft Arizona, denn hier ist das Verbot von Eselsrennen in der Dunkelheit, und du hörst, wirklich, genau so ist es. Es ist illegal, wenn du in Arizona lebst und dein Esel hast, dein Eselrennen machen möchtest, dass das nach Sonnenuntergang abgehalten wird.

Speaker 1:

Und das siebte und das, was dich wahrscheinlich am allermeisten treffen wird oder die meisten von uns wahrscheinlich am allermeisten treffen wird und was für uns aus Europa oft am ungewöhnlichsten ist, ist es unter wirklichen Strafen verboten, mit offenen Alkoholbehältern, also einer Flasche Bier in der Hand, über die Straße zu gehen und dich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Also das ist etwas, was wirklich hier auch geahndet wird und was du auf gar keinen Fall machen solltest. Ob das eine offene Weinflasche ist, mit der du im Picknick im Park zum Beispiel sitzt, oder mit der Bierflasche an der Bushaltestelle stehst, all das, was oft das normale Bild in Deutschland oder in Europa ist, ist hier wirklich verboten und wird sogar rechtlich geahndet. Also du siehst schon, manche Gesetze sind lustig, manche, finde ich, machen auch Sinn. Ich persönlich finde das Alkoholgesetz gar nicht so verkehrt, aber das kann dich natürlich ganz schön beeinflussen, wenn du das nicht kennst und unwissend in diese Dinge gehst, stell dir vor, in Alabama packst du dir einfach, um die Hände frei zu haben, ein Eis in die Hosentasche und hast einen Polizisten hinter dir. Also wirklich kuriose Regeln. Ich kann dir sagen, es gibt noch eins in Louisiana dürfen sonntags keine Krabben gefangen werden. Also das nur am Rande. Ich sage dir, es gibt einiges zu verstehen, wenn man in diesem Land leben möchte. Manche Dinge lernt man erst nach einer ganzen Zeit, manche Dinge sollte man in der Tat auch vorher schon wissen. Und wenn du diesen Schritt planst, dann komm mal in unserer School Community vorbei.

Speaker 1:

School ist eine virtuelle Plattform. Hier treffen sich unsere ganzen Auswanderer, deutschsprachige, die entweder den Traum hegen, in die USA zu gehen, oder bereits hier sind, zum Beispiel mit einem Investorenvisum, und darauf noch gehen, die Verlängerung zu bekommen. Und all das dazwischen findet statt in unserer School Community. Hier haben wir ein großes Team an Experten und jede Menge hochkarätige Informationen, die dir helfen, eben nicht etwas zu machen, was hier verboten ist, oder eben auch mehr über dein Land zu lernen.

Speaker 1:

Also schön, dass du hier warst. Wenn dir jetzt die Folge gefallen hat, dann abonniere das, like es, kommentiere es, und wir sehen uns einfach in der nächsten Folge wieder. Schön, dass du hier warst im Neustart USA Podcast. Wenn du jetzt noch weitere Fragen hast, vergiss nicht. Hierfür haben wir eine Community gegründet, die Neustart USA Community auf der Plattform Skool. Alle weiteren Informationen findest du in den Shownotes oder auf unserer Website wwwneustartusacom. Nicht vergessen, was ganz wichtig für uns ist, denn wir stecken viel Arbeit und Liebe da rein, dir so viele Informationen und tolle Podcast-Gäste bereitzuhalten. Geh einfach mal da, wo du diesen Podcast hörst, und hinterlasse uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Das freut uns ungemein und hilft uns vor allen Dingen auch, den Podcast noch weiter auszustrahlen. Also bis zum nächsten Mal, deine Monique.

People on this episode