Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika

Vom Neuanfang zum Erfolg: Auswanderer-Geschichten, die 2024 geprägt haben

Monique Menesi Season 6 Episode 198

Willkommen zu unserer ganz besonderen Jahresrückblick-Episode!
Fast 50 Folgen lang haben wir 2024 Geschichten, Tipps und Inspirationen rund um das Thema Auswandern und Neustart in den USA mit euch geteilt. Dieses Jahr war voller Highlights, Herausforderungen und Meilensteine, die wir heute gemeinsam Revue passieren lassen.

Highlights der Episode:

  • Die Zusammenarbeit mit Roberta: Ihre Energie und Kreativität haben unser Projekt auf eine neue Ebene gehoben. Diese besondere Dynamik hat nicht nur uns inspiriert, sondern auch die Community begeistert.
  • Das Buchprojekt "Neustart USA": Ursprünglich als Leitfaden für Gründer in Amerika geplant, hat sich das Buch zu einem umfassenden Werk entwickelt, das Einwanderern den Weg in die USA erleichtert. Erfahre, wie die Verbindung von Podcast und Buch unsere Vision erweitert hat – vom kreativen Design des Covers bis hin zu Moniques persönlichen Herausforderungen beim Schreiben.
  • Authentische Auswanderer-Geschichten:
    • Tanja Kochs Abenteuer auf Hawaii und ihre Suche nach der richtigen Work-Life-Balance
    • Carina Kittelbergers Einblicke in das Leben als Expat in Kalifornien
    • Michael Lehmanns Herausforderungen und Erfolge als CEO in den USA
    • Alexandra Robustes inspirierende persönliche und berufliche Reise
    • und viele viele mehr....

Ein Blick hinter die Kulissen: Trotz technischer Hürden haben wir es geschafft, ein Jahr voller authentischer Erzählungen und wertvoller Tipps zu präsentieren. Eure Unterstützung und das stetige Feedback unserer Hörer haben uns motiviert, weiterzumachen und neue Wege zu gehen.
Herzlichen Dank an all unsere Zuhörer!

Schicke uns eine Nachricht!

Weitere Ressourcen:

  • Das Neustart USA Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die den Traum vom Leben in den USA verwirklichen wollen – mit praktischen Tipps, echten Erfahrungswerten und einer klaren Anleitung, die dir jeden Schritt erleichtert: Link zum Buch
  • Die Neustart USA Skool Community bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Neustart in den USA brauchst – Austausch mit Gleichgesinnten, Expertenwissen und individuelle Unterstützung, um deinen Traum Schritt für Schritt zu realisieren: Link zur Community
  • Auf unserer Homepage www.neustartusa.com findest du weitere Informationen!
Speaker 1:

Willkommen beim Neustart USA Podcast, dein Muttersprache-Podcast. Ich bin Monique Menezi, selbst seit über zehn Jahren Auswandererin und Business-Gründerin hier in den USA. Hier im Podcast teile ich inspirierende Geschichten von Menschen, die den Schritt gewagt haben und in den USA neu durchgestartet sind. Freue dich auf wertvolle Tipps und Tricks rund ums Auswandern, das Leben und Arbeiten in den USA und natürlich auf Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die ein Neustart in Amerika so mit sich bringt. Mach dich bereit für deinen American Dream und lass uns gemeinsam den Weg in dein neues Leben in den USA gestalten. Eine neue Folge im Neustart USA Podcast, und da können wir gleich schon mit ins Thema starten. Hallo Roberta, guten Morgen nach Florida.

Speaker 2:

Guten Morgen nach Kalifornien, Monique, bei euch noch ganz früh.

Speaker 1:

Ja, ich habe hier noch meine Tasse, wenn du siehst, also wenn wir hier so Videos machen. Ich habe hier sogar jetzt eine Tasse für Neustart USA. Wir wollen heute einen Jahresrückblick auf unser letztes Jahr mit euch teilen, haben einige schöne Sachen hier vorbereitet, und ich steige eigentlich auch direkt mal ein. Wir haben 48 Folgen habe ich gezählt gemacht im letzten Jahr.

Speaker 2:

Wow.

Speaker 1:

Wir hatten schon mal das ist das vierte Jahr Muttersprache-Neustart-USA-Podcast. Wir hatten schon mal Jahre, da haben wir 52 geschafft, Aber also wirklich jede Woche konstant. Wir haben vier ausgesetzt. Ich weiß gar nicht mehr, welche wir ausgesetzt haben. Ich glaube, irgendwann mal im Sommer hatten wir eine, Jetzt im Winter haben wir eine ausgesetzt.

Speaker 2:

Ja, aber so, wenn Feiertage oder irgendwas dazwischen waren, mal Ja.

Speaker 1:

Feiertage haben wir zwischendurch mal. Also fast hätten wir die 50 geknackt, haben wir nicht so ganz geschafft, und unsere Recap-Folge kommt auch im neuen Jahr, aber das ist eher geplant, weil ich finde, immer im Dezember ist so viel los, dass man sich diese Sachen irgendwie gar nicht anhören kann, oder Ja, das stimmt, und das macht dann irgendwie jeder.

Speaker 2:

Und dann hörst du überall und siehst überall nur Recap. Wir sind ein bisschen später dran.

Speaker 1:

Wie war denn dein Jahr 2024?

Speaker 2:

Oh, gute Frage. Also, es war sehr durchwachsen, aber man soll sich ja nicht aufs Negative fokussieren, und ich habe mich immer versucht, aufs Positive zu fokussieren. Also sage ich, das war gutes Jahr. Es hätte auf jeden Fall schlechter sein können.

Speaker 1:

Was war so dein Highlight?

Speaker 2:

Der Highlight war dass ich mit dir angefangen habe zusammenzuarbeiten.

Speaker 1:

Oh, kann ich dir zurückgeben. Nee, echt jetzt. Nee, echt wirklich Meine ich auch echt ernst. Das war voll mein Highlight. Wir haben im Februar angefangen mit deiner Folge, und die haben wir so als Auftakt für unsere Zusammenarbeit sozusagen aufgenommen, und man muss echt sagen, es ist auch die erfolgreichste Folge geworden in 2024. Die meistgehörteste Folge ist deine Folge.

Speaker 2:

Ich verstehe gar nicht, wieso Voll komisch. Ja ist so, Ja, aber schön Freut mich auf jeden Fall. Danke an die Zuhörer dafür, dass sie sich das angehört haben.

Speaker 1:

Ja, also mein Highlight war auch, dass du mit dazu gekommen bist, dass wir das gemeinsam machen, und das hat mich echt auch nochmal oder den Podcast, finde ich, aufs andere Level gebracht Durch unsere Zusammenarbeit, auch durch den Input und die Kreativität, die du auch da reingebracht hast, und ich muss echt sagen, das hat mir auch nochmal so einen Schub an Motivation gegeben. Vielleicht merkt ihr das auch da draußen und seht ihr das ja auch da draußen, dass dadurch echt so viele krasse neue Sachen rund um den Podcast entstanden sind, und da fange ich auch eigentlich echt direkt mal mit an. Also, mein persönlicher Meilenstein in 2024 war auf jeden Fall, dass wir den Podcast vom Muttersprache-Podcast in Neustadt USA-Podcast gerebrandet haben. Da haben wir ja auch schon mal so ein ganz bisschen was zu erzählt, als ich vor echt Roberta fünf Jahren das ist jetzt genau fünf Jahre also ich habe genau vor fünf Jahren im Januar angefangen, und die erste Folge kam dann im Februar oder Anfang März raus. Das war ja Anfang Pandemic, was ja auch wieder krass ist, dass es fünf Jahre her ist, und da habe ich damals so gedacht, ich möchte in meiner Muttersprache mit anderen Auswanderern sprechen. So kam der Titel zustande, und dann hatte ich das eigentlich erst mal so gedacht, weil ich so viele, viele coole Leute kennengelernt habe durch die ganzen Jahre in den USA Da waren wir ja dann auch quasi fünf Jahre in den USA, auch so durch unser Recruiting-Business CEOs, die es hierhin verschlagen hat, oder einfach coole Leute, die man so mal dann coole Deutsche, die man so getroffen hatte, hätte auch coole Deutsche heißen können.

Speaker 1:

Der Podcast Und ich habe so gedacht, dieses, sich in seiner Muttersprache zu unterhalten, ist irgendwie total cool und verbindet. Und dann hat sich das aber ja so in diese Richtung gedreht, dass es wirklich mehr Auswanderergeschichten sind, die hier einen Neustart machen. Und da kam dann auch mein Buch rein, dass ich das irgendwie Neustart USA als Arbeitstitel genannt habe. Also, ich habe ja dann im Sommer ein Buch geschrieben, das Neustadt USA heißt, was ich nie gedacht hätte, was ein Buch werden würde, sondern eigentlich begleite ich ja gerade so viele Gründer hier in den USA auf dem Weg zu ihrem E2-Visum, und da habe ich gedacht, für die schreibe ich das mal alles auf, was wichtig ist.

Speaker 1:

Und das wurde dann so viel, dass es ein Buch wurde, und das habe ich Neustart USA genannt.

Speaker 1:

Und dann haben wir das ja. Wir beide haben das ja dann mit einem Verleger besprochen. Wir hatten einen Verlag, den Anton, der uns geholfen hat und uns gecoacht hat, mich gecoacht hat durch diesen Prozess, und der hat irgendwann gesagt ey, monique, ich finde den Titel eigentlich total cool, wollen wir den nicht lassen? Und dann habe ich gesagt ja, okay, finde ich total cool, dann lass uns den mal, und so im Rahmen des Buches. Dann hat er das Buchcover erstellt und wir so wie geil, sieht das denn aus? Eigentlich wollen wir auch den Podcast so haben.

Speaker 1:

Und dann haben wir uns überlegt, warum wollen wir nicht den Podcast auch Neustadt USA nennen? weil der eigentlich viel besser zu dem Thema passt, um was es in dem Podcast geht. Und das ist echt so, wirklich mein Milestone finde ich dieses Jahr, weil es nochmal durch diesen neuen Namen und durch das Buch und dann durch die School Community und da kannst du gleich noch was zu erzählen dass es wirklich so, ach, so rund ist. Es ist so, die Farben sind so schön, das ist so klar, design ist toll, es passt alles zusammen, es beschreibt auch exakt genau, worum es irgendwie geht, finde ich, und ich bin auch total verliebt in das Ganze.

Speaker 2:

Ja, wir hoffen, ihr liebt es auch so sehr wie wir. Aber ich weiß noch, als wir die Coachings mit dem Anton eben hatten, und er hat uns dann immer wieder so Sneak Peeks drauf gezeigt, wie das aussieht, wie das aussieht, und wir immer oh, das sieht ja total toll aus, und wir konnten es gar nicht mehr abwarten, bis dann auch das Podcast-Cover fertig war, und so Boah, ich bin auch so verliebt in dieses Buch.

Speaker 1:

Ich kann das gar nicht sagen. Das ist so cool. Ich hätte das nie gedacht. Erstmal hätte ich nie gedacht, dass ich ein Buch schreibe. Da geht es mal los. Man muss einfach sagen, rechtschreibung Schreiben ist halt so voll überhaupt nicht mein Ding. Aber ich hatte irgendwie. Ja, ich saß in Kroatien am Strand, ich war wahrscheinlich die einzige Bekloppte, die mit Laptop da saß und habe rauf und runter nur geschrieben, und das war gar nicht so schwer. Und wenn du jemanden hast an deiner Seite, der dir da auch so ein bisschen hilft und du hast mir auch echt noch sehr viel dabei geholfen, weil du es immer durchgelesen hast Du hast mir dann deinen Input dazu gegeben, und so ist das echt richtig cool geworden finde ich Ja das perfekte Buch, wenn man in die USA auswandern will.

Speaker 1:

Sage ich mal E-Book und es gibt es als Taschenbuch. Und im Taschenbuch fängt das an, dass das Flugzeug auf der Reise ist, und während du durch die Kapitel gehst, geht das Flugzeug immer weiter, bis du in den USA landest. Und das finde ich so cool, dieses Detail. Ich bin da total verliebt drin.

Speaker 2:

Ja, das ist super besonders und einzigartig.

Speaker 1:

Also, das ist auf jeden Fall dieses Branding, dieses Buch ist auf jeden Fall neben, dass du dazu gekommen bist Wobei ich glaube, auch die zwei Sachen gibt es nur weil du dazu gekommen bist.

Speaker 2:

Ich sage immer naja, man sagt ja immer, es passiert alles aus einem gewissen Grund. und jede kleine Entscheidung. wenn irgendwas anders gewesen wäre, wenn ich vielleicht nicht gekommen wäre, wäre es natürlich anders gewesen. anders gewesen wäre, wenn ich vielleicht nicht gekommen wäre, wäre es natürlich anders gewesen.

Speaker 1:

Also ja, Ja, aber ich muss echt sagen, mir macht es einfach mega viel Spaß, weil du auch noch nicht so lange in den USA bist. Du hast noch immer so einen ich sage es nochmal, so einen Welpenblick auf die Dinge, die bei mir natürlich nach jetzt fast elf Jahren schon eben nicht mehr so sind. Wenn ich einkaufen gehe, gehe ich einkaufen. Für mich ist es eher cool, wenn ich in Deutschland einkaufen gehe, und dann sagst du zu mir Monique, mach doch mal da ein Video. Du viele Videos und überall Videos, so wie es sein muss. Ja, mein Mann kriegt die Krise. Ja, ich kenn's, wir haben beide jetzt so.

Speaker 2:

Insta-hubbies, instagram-männer Kannst du mal empfehlen, kannst du mal empfehlen?

Speaker 1:

Ja, dann müssen sie durch, wenn sie mit uns verheiratet sind. So ist es Ja, so ist es genau. Und das dritte Highlight, also das neue Branding, das Buch, und das dritte ist auf jeden Fall die Community, die wir im letzten Jahr aufgebaut haben, und das ist echt für mich so ein totales Herzensprojekt, was ich ja eigentlich auch mit dem Podcast begonnen habe Menschen zu verknüpfen, menschen, die die gleiche Vision haben, das gleiche Leben, die sich austauschen. Ich weiß gar nicht, was in den fünf Jahren alles über den Podcast entstanden ist, dass Leute sich vernetzt haben, freundschaften geschlossen haben, auch welche Geschäfte dadurch generiert haben, dadurch andere Vernetzungen erreicht haben. Also da ist so viel entstanden, schon alleine nur dadurch, dass ich viele, viele Jahre immer wieder neue Gäste hochgeholt habe.

Speaker 1:

Dann haben sich Leute bei denen gemeldet, oder ich habe Gäste miteinander verknüpft, oder ich hatte Gäste, die gesagt haben, ich habe das und das, und dann habe ich gesagt, da kenne ich jemanden, mit dem bringe ich dich mal zusammen. Da ist einfach so so so viel entstanden schon alleine. Und das haben wir gesagt, müssen wir einfach aufs Next Level bringen, auf eine Plattform, wo sich wirklich Leute auch austauschen können, die in die USA gehen wollen oder schon in den USA sind. Und da bin ich ja noch aufgeregter, weil das einfach so ein cooles Projekt ist.

Speaker 2:

Ja, ich habe heute schon wieder zwei Module aufgenommen, und hochgeladen.

Speaker 1:

Also wir arbeiten da auch schon ein bisschen länger dran. Ich habe auch da im Sommer dran gearbeitet. Also im Sommer habe ich echt krass viel für den Podcast gemacht und habe da schon auch ganz viele Videos aufgenommen. Dann haben wir ganz viel Material Und habe da schon auch ganz viele Videos aufgenommen. Dann haben wir ganz viel Material. Du hast ganz viel Material zusammengestellt, so Sachen, wie zum Beispiel auch Businessplan. Wir haben richtig viele Insider-Tipps, die man auch nur so wissen kann, wenn man selber in die USA ausgewandert ist Bankkonto, credit History, erste Wohnung, also all das, was wirklich wichtig ist, wenn man auswandert, und wo man erstmal echt ewig nach sucht.

Speaker 2:

Genau, und es gibt auch immer wieder aktuelle Themen, es gibt Dinge, die sich auch ändern. Da muss man natürlich auch mal tagesaktuell informiert sein, und selbst da gucken wir immer, dass wir natürlich alles tagesaktuell auf dem Stand halten in der Community, alles tagesaktuell auf dem Stand halten in der Community.

Speaker 1:

Und diese Community, die ist auf der Plattform cool. Das ist eine ganz neue vielleicht. Ich weiß nicht, ob die in Deutschland schon so bekannt ist, hier in den USA mittlerweile schon recht bekannt. Das ist eine ziemlich coole Plattform, da lockt man sich ein, und dann ist es so ein bisschen wie früher Facebook war, würde ich sagen Nur nicht mit diesen ganzen Werbung, sondern du bist wirklich nur mit den Leuten da zusammen, die sozusagen auch das gleiche Interesse haben und auch auswandern wollen, vielleicht auch ein Business gründen wollen, die planen, in die USA zu gehen im Rahmen eines E2-Investorenvisums. Aber auch eben und das ist nämlich auch cool, da fangen wir auch dieses Jahr mit an für welche, die schon hier sind bis zur ersten Verlängerung, also, die wirklich ihr Business skalieren müssen, wollen hier Fuß fassen, wollen, ihr Business hier erfolgreich aufbauen wollen. Es ist auch immer diese Mischung zwischen Business Development, business Coaching, aber auch das eben in den USA, weil das ist eben auch nochmal anders, und all diese Informationen sind in dieser School Community Richtig cool.

Speaker 2:

Ne, Ja, und was für mich einfach Vorteil Nummer eins ist, weil wir haben es ja immer wieder, und ich sehe es auch immer wieder. Ich bin in Facebook-Gruppen, in Auswanderer-Facebook-Gruppen, und da werden ja auch immer wieder Fragen gestellt wie ich habe das und das gelernt, und ich möchte gerne in die USA auswandern. Und da kommen schon die ersten Deutschen, die dann schreiben warum, was hast denn du für ein Visum? Ja, ohne Visum kannst du es eh vergessen, vergiss es Ja. Und da kommen richtig gemeine Kommentare, und dann werden die Leute teilweise richtig entmutigt, und ich finde es echt nicht okay, und ich finde es ganz, ganz schlimm. Also ich habe selber auch Fragen gestellt, als ich überlegt habe auszuwandern, Was da manchmal für ein Shitstorm kam bei ganz normalen Fragen, und ich finde es ganz schrecklich, und sowas passiert bei uns in der School Comedy auf jeden Fall nicht, weil da hat man Respekt voreinander, da sind die Leute quasi in einem Boot. Es ist einfach ganz anders.

Speaker 1:

Diese Atmosphäre Ja, und wir haben vor allen Dingen auch richtige Experten, nicht so Möchtegern-Experten. Das ist ja auch nochmal ein Unterschied, ob du wirklich einen Visa-Anwalt da drin hast, jemand, der sich mit Steuern auskennt, jemand, der wirklich Immobilienberatung oder Finanzberatung macht, oder der wie wir jetzt im Businessaufbau helfen. Du hast halt wirklich Fachleute da drin. Und das muss ich echt sagen, das ist in diesen Facebook-Gruppen hast du einfach Leute wie willst du von jemandem lernen, der es eigentlich selber nicht geschafft hat? Und es kommen, die, die erfolgreich sind, sind meistens nicht die, die kommentieren, weil die haben gar keine Zeit, sich auf Facebook rumzutreiben. Das heißt, die, die dann antworten, sind in der Regel welche, die sowieso eigentlich schlechte Laune haben. Und wir haben also in der School Community wirklich richtig coole Experten und auch richtig fundiertes Wissen und auch Wissen, was du sonst nicht irgendwo so einfach zugänglich hast.

Speaker 1:

Also ich habe so ganz oft eine Rückmeldung gekriegt ja, warum soll ich in so eine Community gehen? Das kann ich doch alles lesen, das kann ich doch auf den Government-Seiten nachgucken, oder das kann ich doch im Internet nachgucken. Aber das ist ja alles nicht reliable, das ist ja alles nicht zuverlässig, und da geht es ja auch nur um die Visa-Regularien und nicht darum, die erfolgreiche Existenz aufzubauen. Das ist ja nochmal ein Unterschied. Einen Visa-Antrag zu schreiben, ist ja gar nicht das Hexenwerk, sondern was ist mein richtiger Markt?

Speaker 1:

wo gründe ich? wie gründe ich? was ist ein Business, was zu mir passt? wie skaliere ich Auf? was muss ich achten, wenn ich Mitarbeiter einstelle? Wie passe ich selber auch bei so einer Auswanderung auf mich auf? Wie vernetze ich mich mit anderen? Wie baue ich mir eine Community auf? Das sind ja alte Themen. Das hat ja eigentlich gar nichts mit dem Visum als solches zu tun, sondern da geht es wirklich um diesen erfolgreichen Start in einem völlig anderen Land mit einer anderen Kultur, mit anderen Voraussetzungen, und dafür ist es einfach mega wichtig, und es sind auch viele Insider-Tipps, sage ich mal, dinge, die man sage ich mal gelernt hat, weil man das selber gemacht hat, nicht nur zum Businessaufbau, sondern zum ganzen Auswanderungsprozess.

Speaker 1:

Ja total Alles drumherum Und noch viel mehr. Also werdet ihr schon sehen, müsst ihr einfach reinkommen, ne, Genau.

Speaker 1:

Also, lass uns mal über unsere Gäste sprechen. Du hast ja einen Großteil der Podcasts bearbeitet, das heißt, die kennst du sogar fast besser als ich. Aber ich fange eigentlich mal an mit den Highlight-Gästen. Also, was hatten wir denn für Gäste, den Highlight-Gästen? also was hatten wir denn für Gäste, die wirklich viel gehört wurden? Also, es ist ja nicht so, dass wir das immer bestimmen, sondern es bestimmen ja sozusagen unsere Zuhörer, welche sie interessant finden, welche gut durchgehört werden, und da war auf jeden Fall die von dir und von deinem Exmann, die im Besten.

Speaker 2:

Ich kann es mir schon vorstellen, wieso Haben wir auch ein?

Speaker 1:

bisschen Bullshit für gekriegt, haben wir auch ein bisschen Bullshit für gekriegt. Muss ich sagen, war es erst meine erste Erfahrung, dass ich echt so richtige Hate-Comments gekriegt habe. In meinem Podcast Hatte ich bis dahin noch nicht, muss ich echt sagen. Das war mal ein ganz anderer Wind, der da geherrscht hat, nachdem ich dich weil ich gesagt habe, wenn ich dir deine Geschichte erzähle, muss ich auch seine Geschichte erzählen, und das war eigentlich auch total cool, und ihr seid ja auch sehr freundschaftlich, ihr habt einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander. Aber die Fans von Benni fanden das nicht so witzig, die haben ganz schön auf dich gehatet, muss man sagen.

Speaker 2:

Ja, ich komme damit klar, Ich komme damit wunderbar klar.

Speaker 1:

Hated muss man sagen Ja, ich komme damit klar, ich komme damit wunderbar klar. Ja, ist ja auch richtig. Dann, wer ein totaler Kracher war und ich finde die ja auch so toll, und ich mache gerade ihren Cleanse Detox für Anfang des Jahres ist die Svenja Ostwald. Die Svenja ist in New York, hat sich ein unglaublich erfolgreiches Business aufgebaut. Im Gesundheitsbereich hat jetzt das zweite Buch gerade veröffentlicht. Die ist auf jeden Fall eine super gut gehörte Folge gewesen. So habe ich auch ganz viel Feedback zu bekommen, wort Klasse, klasse, frau Klasse, wie die das macht. Und auch nochmal so dieses Leben in New York, dieses Sex in the City Lifestyle, das fanden die, glaube ich, alle richtig, richtig cool.

Speaker 2:

Die Hagas, Die Conny und ihre Familie. Ist ja auch einfach cool, und da kommt ja auch noch so viel, das ist ja so spannend. Also die Conny, die mit ihrer eigenen Ranch in Arizona, ist Genau.

Speaker 1:

Conny ist eine Teilnehmerin aus meinem Business Aufbau Mastermind, das heißt, sie habe ich begleitet jetzt auf ihrem Weg hier in die USA, und deswegen ist das natürlich so, so schön. Ich habe sie auch sogar persönlich besucht, und wir haben eine persönliche Folge aufgenommen mit ihren Kindern zusammen. Als Videopodcast könnt ihr, weil ihr es noch nicht geguckt habt, auch nochmal auf YouTube nachgucken. Aber die Hagas mega geil. Und sobald ich jetzt Zeit habe, werde ich Hagas auch nochmal auf ihrer Ranch besuchen, weil das ist einfach total cool.

Speaker 1:

Die leben jetzt wirklich am Rande eines State Parks, dem El Saguro. Saguro heißt. Der, glaube ich, mit den großen Kakteen, total remote, völlig. Du fährst erst mal 20 Minuten Schotterweg zu denen. Das ist so krass. Du bist von Tucson, also das ist so ein bisschen raus am Rande eines. Ich weiß nicht, ob es ein Nationalpark ist oder State Park ist, ich glaube, nationalpark ist es sogar. Und du fährst raus, und da ist rundherum nur Wüste, aber so cool, und dann haben die so ein irres Haus, Das hat so viel Potenzial. Wir waren ja genau an dem Tag da, als die Eigentümer, die das vorher hatten, ausgezogen sind Und die das wirklich das erste Mal richtig auch gesehen haben.

Speaker 1:

Das heißt, wir waren wirklich live dabei, und ich ärgere mich jetzt schon, dass ich nicht genug Videocontent gemacht habe. Ja, ich werde besser da drin. Ich gelobe 2025 Leute. Wird es mehr Videos geben? Und die haben so zwei Casitas zum Beispiel, das sind Gästezimmer, richtig schnuckelig, und dann haben sie innen drin wie so einen kleinen spanischen Innenhof, und dann haben sie innen drin wie so einen kleinen spanischen Innenhof, und dann kommen ja die fünf oder sechs Glamping Desert Safari Zelte auf das Grundstück. Dann sind die Pferde jetzt gekommen. Sie haben einen zweiten Hund bekommen. Also ich muss unbedingt einen Follow-up mit Conny jetzt mal machen.

Speaker 1:

Ja, Also ich muss da hin. Es geht kein Weg dran vorbei. Also super, super cool. Alle lieben die Hagas, und wir müssen, glaube ich. Ihr könnt uns ja mal schreiben, ob ihr mehr von den Hagas sehen wollt.

Speaker 2:

Ja, unbedingt.

Speaker 1:

Ich muss da unbedingt mehr hin. Mein neues Buch Neustart USA Erfüll dir den Traum vom Leben in Amerika ist jetzt erhältlich. Darin teile ich über 30 Jahre Erfahrung im Business Coaching und als Unternehmerin in den USA, um dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu begleiten. in den USA, um dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu begleiten. Du erfährst, wie du dein eigenes Business aufbaust, die Visa-Hürden meisterst und deine finanzielle Planung einfach gestaltest. Das Buch ist voller erprobter Strategien, praktischer Checklisten und inspirierender Geschichten von Auswanderern, die ihren Traum bereits verwirklicht haben. Hol es dir und mach dich bereit für deinen American Dream. Was war denn deine Highlight-Folge? Welche fandst du so am coolsten?

Speaker 2:

Es ist immer schwer zu entscheiden, weil die sind alle. Also ich muss sagen, wenn ich die Podcast-Folgen schneide, bin ich nach jeder Podcast-Folge so inspiriert und motiviert, muss ich wirklich sagen. Dann höre ich die Geschichte und denke boah, mega Richtig coole Geschichte. Und das zeigt mir immer wieder, dass man nicht aufgeben soll und immer weitermachen soll, weil der Weg ist nie einfach, bei keinem Nein, nein, das ist es ja. Und am Ende ist alles gut geworden, sage ich mal, und das inspiriert mich so extrem. Deswegen liebe ich die Podcast-Folgen zu schneiden, sage ich mal, und das inspiriert mich so extrem, deswegen liebe ich, die Podcast-Folgen zu schneiden. Und deswegen kann ich auch gar nicht sagen, welche ich am besten fand, weil die mich einfach alle so inspiriert haben.

Speaker 1:

Wirklich. Also, wir hatten die Anja Schneider finde ich, die kenne ich auch, die ist ja auch eine Frau in meiner Community, auch ganz interessant. Die lebt jetzt da, wo eine andere Mastermind-Teilnehmerin auch von mir ist. Die haben sich auch schon persönlich getroffen. Guck, sowas passiert, wenn man Menschen zusammenbringt, und ich liebe das. Also, ich habe jetzt gerade eine Mastermind-Teilnehmerin, die ihr Business hier in den USA aufbaut, und die lebt Luftlinie ein paar Kilometer von der Anja Schneider entfernt, und die haben sich also auch schon persönlich getroffen, und die haben sich also auch schon persönlich getroffen. Anja lebt in Maine und hat auf dem Weg ihrer Auswanderung eine Krebsdiagnose gekriegt und erzählt so, wie das in Verbindung auch mit ihrer Auswanderung ihr Leben verändert hat in den USA. Das war direkt am Anfang 2024, die Folge Dann.

Speaker 1:

Echt cool fand ich auch den Julian Michael. Ich weiß nicht, ob du dich an die noch erinnerst, julian, nee, ich kam danach. Ach, du kamst genau. Danach warst du. Der war im Gold's Gym, hat ja gearbeitet im Venice Beach mit den ganzen Celebrities wie Arnold Schwarzenegger, ralf Möller, ganz, ganz viele Promis Und hat sich aber jetzt auch mit einem Café in Venice Beach selbstständig gemacht. Also auch da mal vorbeigucken, super cool. Dann kamt ihr genau. Und dann kam die Svenja, die hattest du, glaube ich, schon bearbeitet. Ja, dann echt cool. Was auch super angekommen ist, war die Tanja Koch mit der Deutschen Bäckerei auf Hawaii, auch eine sehr coole Ist ja auch super, besonders ne, Auf Hawaii.

Speaker 2:

sehr coole ist ja auch super, besonders auf Hawaii.

Speaker 1:

super coole Geschichte, ja, und überhaupt, was ja so witzig daran ist die Tanja ist auf Hawaii geboren und ist aber als kleines Kind nach Deutschland gegangen und hat sich nie wohl gefühlt und ist mit 50 zurückgegangen nach Hawaii und lebt jetzt eigentlich ihre Wurzeln. und das hat mich, diese Geschichte hat mich so berührt, weil die einfach ihr Leben lang das Gefühl hatte, sie passt nicht nach Deutschland, in diese Kultur, und das fand ich total krass. irgendwie von der Geschichte her muss ich sagen, Ja, fand ich auch.

Speaker 1:

Dann hatten wir die Carina Kittelberger. Die war auch hier persönlich bei mir, Finde ich auch ein Rockstar, Auch eine coole Geschichte. Die leitet eine Österreicherin, die ihre Logopädie-Praxen in Wien die hat zwei große Logopädie-Praxen von hier von Kalifornien aus leitet Und hat aber und das finde ich wieder super, super spannend hat aber einen riesengroßen Instagram-Kanal aufgebaut, der sozusagen ihr, das kann sie hier machen, und es bringt ihr aber Kunden in Österreich oder weltweit. Hat eben jetzt auch gerade ein Buch geschrieben, und wir haben so ganz stolz unsere beiden Bücher hier in die Kamera gewedelt. Es war auch super, super nett, Total cool, die Carina kennenzulernen.

Speaker 2:

Dann gibt es auch eine Videopodcast-Folge auf YouTube dazu.

Speaker 1:

Wir werden immer besser mit unseren Videopodcast Folgen ne Ja. Super. ja, Die Roberta hatte manchmal ein bisschen Schwierigkeiten, weil mit der Technik hapert es manchmal noch.

Speaker 1:

Ja, Aber ich habe aufgerüstet, aber das liegt gar nicht daran, dass ich nicht. Ja, aber ich weiß auch nicht. Bei unserer letzten Folge in 2024 war mein Mikro irgendwie nicht verknüpft, und ich habe es nicht gecheckt, weil mein Gast so spannend war und ich dem so gerne zugehört habe. Das war der Michael Lehmann, ceo von einer großen deutschen Firma, hier in den USA, in so einer Top-C-Level-Rolle hier zu arbeiten und welche Herausforderungen das sind. Und ich war einfach so fasziniert, dass ich nicht gecheckt habe, dass mein gutes Mikro verknüpft war. Und dann war der Sound ein bisschen blechern.

Speaker 2:

Und Roberta macht dann immer ihre Magic, irgendwie Also, ich kann halt auch nicht komplett zaubern, aber ich gebe immer mein Bestes, um den Ton dann wieder zu verbessern. Wir wollen dann aber auch nicht die Podcast-Folge nicht hochladen, weil es viel zu schade ist, weil die echten Geschichten kommen immer bei der ersten Aufnahme. Wenn du nimmst ein zweites oder drittes Mal auf, ist es dann schon irgendwie anders.

Speaker 1:

Deswegen ja Ja, das hatten wir auch bei der Alexandra Robuste. Die war ja auch hier, und da ist uns dann auch die Kamera dabei ausgegangen, und dann haben wir aber wirklich den Rest nur noch. Wir hatten immer parallel das Handy noch mitlaufen, weil die auch so eine spannende Geschichte erzählt hat. Die kenne ich ja auch schon lange. Die ist hier mit dem Job gekommen, hat dann einen ganz bescheuerten Arbeitgeber gehabt, der sie so richtig eigentlich ausgebotet hat, und dann saß sie quasi hier in einer Beziehung, die auch nicht funktioniert hat. Also ziemlich Rocky-Road-Geschichte solltet ihr auch unbedingt hören. Und dann werdet ihr feststellen, zuerst ist die Qualität super, und irgendwann bricht es dann Am Ende. Am Ende bricht es dann ab.

Speaker 1:

Aber wir konnten das einfach nicht mehr. Du kannst das dann nicht mehr. Die Energie ist einfach dann nicht mehr die gleiche. Deswegen führe ich ja auch nie lange Vorgespräche. Ja, weil ist einfach dann nicht mehr die gleiche. Deswegen führe ich ja auch nie lange Vorgespräche. Dann frage ich schon immer alles, und dann frage ich das im Podcast hinterher nicht, und ich habe ja immer Gäste, die so gerne diese Sicherheit brauchen und diese Vorgespräche brauchen. Aber ich finde, für mich ist das eher immer nicht gut, weil ich dann nicht mehr so im Present Moment mit meinem Podcast-Gast bin.

Speaker 2:

Ja, und da kommen dann die echten Geschichten. halt. Das müsst ihr euch vorstellen. Da ist nichts vorbereitet, also kein Skript oder so. Das ist ja, das Ja. deswegen die erste Aufnahme ist immer die wahre, die mit Emotionen, mit allem ist einfach real life.

Speaker 1:

Das ist real life, auf jeden Fall. Dann hatten wir noch die Stefanie Eimesser das war, glaube ich, auch noch vor deiner Zeit. das ist eine ganz auch witzige Geschichte, mal wieder eine Greencard-Gewinnerin. also die war eigentlich auch eine sehr interessante, ein sehr interessanter Podcast Gast, die wirklich auch so ganz alleine ihren Weg nach New York sich gebahnt hat, zwar mit der gewonnenen Greencard, aber ich meine trotzdem alleine in die USA zu gehen. das ist schon was. Also alle unsere Gäste haben so krasse Sachen überwunden, so viele Hürden genommen, und klar kommt ja auch dann immer der Zweifel was, wenn es nicht klappt? was, wenn es nicht richtig ist? was, wenn ich mich doch nicht wohlfühle? was, wenn es nicht klappt? was, wenn es nicht richtig ist? was, wenn ich mich doch nicht wohlfühle? Also, da ist ja so so unglaublich viel durch, was man so durchgeht, an was man so reifen darf, irgendwie.

Speaker 2:

Also ich glaube, wenn man auswandert, man fängt immer bei null an, weil man lässt sein Leben zurück, sage ich mal im Heimatland. Und ich glaube, ein großer Teil einer Auswanderung ist einfach diese persönliche Weiterentwicklung. Man entwickelt sich persönlich so extrem weiter, man ist nicht mehr der alte Mensch, und selbst wenn man dann nach ein paar Jahren zurückgeht, ist alles anders, wenn man sich so entwickelt hat und einfach alles aus anderen Blickwinkeln sieht.

Speaker 1:

Also ich glaube, ja, es gibt kein Zurück mehr.

Speaker 2:

Ja, ich auch nicht. Also für mich würde es auch nicht in Frage kommen, Egal wie harte Zeiten ich auch schon hatte. Also es war für mich auch nicht immer einfach, aber ich weiß, ich kann nicht mehr zurück.

Speaker 1:

Es geht nicht mehr. Also, ich war jetzt auch lange in Europa, fast vier Monate, und das war wirklich nach Hause kommen hier. Ich könnte vielleicht nochmal irgendwo anders auf der Welt leben, aber ich glaube nicht, dass ich zurück könnte in das Leben, wo ich war. Ich glaube, das geht auch nur, wenn du so von vornherein weißt, dass du Expert bist und wieder zurückgehst. Irgendwie Das geht, glaube ich nicht, wenn du wirklich diesen Schritt so gemacht hast, Es sei denn, es hat halt überhaupt nicht funktioniert. Aber das passiert jetzt auch nicht mehr, weil dann kommst du ja in unsere Community und dann arbeiten wir daran, dass es bei dir funktioniert. Genau kein Zurück mehr. Es gibt kein Zurück mehr. Superspannend fand ich auch die Geschichte von der Sabine Grabo. Auch New York Wir hatten dieses Jahr viel New York fällt mir gerade mal so auf.

Speaker 2:

Ja, als ich die Playlist erstellt habe, habe ich gesehen, wir haben am meisten New York gehabt und Kalifornien Witzig, ja.

Speaker 1:

Also, liebe Leute, die das hier hören und woanders wohnen meldet euch. Wir brauchen auch mal so Staaten wie Wyoming Montana. Vielleicht müssen wir mal gezielt nach solchen Leuten suchen, aber auf jeden Fall die Sabina, super cool, die ist Doula und hat sich in New York, die haben auch die Green Card gewonnen, und die hat sich in New York als Doula selbstständig gemacht. Und auch super, super sympathische Frau, total cool. Der Mann ist Rechtsanwalt, und die haben sich auch so eingerichtet in New York, dass sie beide ihre zwei kleinen Kinder gemeinsam erziehen. Also das ist nicht so diese klassische Rollenverteilung. Und das fand ich auch nochmal super spannend, weil in New York musst du natürlich auch hustlen Ja, das kostet richtig Geld, da zu leben, und wie die das so meistern und wie sie das auch so erzählt hat, wie schwierig das war, am Anfang auch eine Wohnung zu finden und so. Also auch eine mega geile Geschichte, finde ich.

Speaker 2:

Deswegen sag ich doch Monique, wie willst du dich da entscheiden, oder?

Speaker 1:

Ja, ich gucke hier gerade durch, also nochmal zu den Playlists. Oder Ja, ich gucke hier gerade durch, also nochmal zu den Playlists. Wenn du jetzt mal gezielt sagst, ich möchte nur Geschichten aus New York, oder so? Die Roberta hat auf Instagram Highlights, die Playlist abgelegt, in den Highlights zu den verschiedenen Regionen. Nicole Weber war auch, fand ich super spannend. Die ist auch mit einem E2-Visa, vor allen Dingen in einem Coaching-Bereich, was ja auch nicht ganz so einfach ist. Auch super spannende Geschichte, super tolles Paar, die Maren, mit der bin ich auch verbunden, ihre Frau, mega liebe, super sympathisches Paar. Also die muss ich auch unbedingt mal persönlich kennenlernen. Texas, ne, texas, ja, voll, total nett die beiden. So eine sympathische Frau mit so einer coolen Geschichte, auch so einer coolen Lebensgeschichte. Also die war ja wirklich auf der Schippe. Da ging es ja gesundheitlich so schlecht, dass sie wirklich den Mut zum Leben verloren hat, und hat dann gesagt also ich habe nur dieses eine Leben, und da mache ich jetzt das, was ich auch wirklich will, raus. Mega geile Geschichte. Die Ramona Oh Gott, ramona war so witzig, also das war mein Highlight.

Speaker 1:

Video-podcast Ja, video-podcast, ja, video-podcast, das war mein Highlight des Jahres, muss ich sagen. Ihr müsst euch vorstellen, wir waren kurz vor dem Auszug aus unserer Wohnung. Wir haben ja im Juni unsere Wohnung in Kalifornien aufgelöst und wollten erstmal unbestimmt reisen. Und sind mit unseren Hunden nach Europa und haben alles untergestellt. Ich hatte die Ramona eingeladen, und Ramona sagt zu mir ja, ich komme dann.

Speaker 1:

Und ich so äh wie, äh, okay, äh wie, und ich wollte eigentlich einen Videopodcast, also ein Zoom-Interview aufnehmen mit ihr, weil ich das ja meistens auch mache. Und sie so nee, nee, ich komme. Und ich so okay, ich habe den Podcast-Gast, die will kommen, so eine Woche, bevor wir weg sind. Und ich weiß auch, warum. Und sie wusste auch nicht, warum sie das Gefühl hätte, sie müsste dieses Interview in echt machen. Und wir saßen da beide. Nach fünf Minuten haben wir uns in den Armen gelegen, und das war Liebe auf den ersten Blick. Und seitdem, wir haben uns jetzt wieder getroffen, sie war wieder hier in der Gegend, und das war einfach so cool. Und das ist so eine sensationell coole Frau, künstlerin, als Expert hier hingekommen, hier geblieben, hat, dann erst als Friseurin gearbeitet, war sehr schwer, musste, sich sehr durchkämpfen, hat dann Anfang der Pandemie gesagt ich möchte eigentlich das machen, was meine Leidenschaft ist, und ist jetzt eine mega erfolgreiche Künstlerin, die wirklich sensationell tolle Bilder malt, in großen Galerien ausgestellt wird. Also die ist Rockstar.

Speaker 2:

Ja, die Folge, die war auch, als ich die Folge gehört habe, weil die hat ein paar tolle Lebensweisheiten, die sie da auch nennt. Ja, die Folge, die war auch, als ich die Folge gehört habe, weil die hat ein paar tolle Lebensweisheiten, die sie da auch nennt. Ja, ja, müsst ihr euch anhören, dann seid ihr danach, seid ihr total motiviert.

Speaker 1:

Die ist total, total, total Rockstar. Und auch die Geschichte von Denise auch interessant. Also ich gehe hier durch Denise, auch mega spannende Geschichte. Sich verliebt in einen Mann, familie gegründet, ehe in die Brüche gegangen hatte, aber zur gleichen Zeit den besten Freund kennengelernt, ist jetzt die Liebe ihres Lebens. sie lebt immer noch in Kalifornien, die ist auch ganz viel mit Auswanderern also. und Astrid, also unsere Strudelkönigin ich meine, da muss ich ja auch nichts zu sagen, die muss ich jetzt mal besuchen, die wohnt ja gar nicht weit von mir. Über die Astrid kenne ich auch die Carina übrigens. Astrid ist auch Österreicherin und ist die Strudelqueen in Amerika. Nee, ehrlich, jetzt, die ist die Strudelqueen in Amerika. Das ist Wahnsinn.

Speaker 2:

Ich sehe ja auch immer in den Reels diese Posts, und jedes Mal, wenn ich da diese leckeren Strudel sehe, denke ich oh Mann, ich will auch.

Speaker 1:

Ja, und die macht das so toll. Ne Ja, die macht das so toll, echt. Katrin Kammer, auch ganz toller Gast. Katrin hat in der Schweiz als Lehrerin an der Internationalen Schule gearbeitet und hat ihren Mann kennengelernt, der Pilot ist, hat dann im Flugzeug einen Heiratsantrag von ihm gekriegt. Der hat durch die Ansage ihren Heiratsantrag gemacht, ist dann mit dem Ring gekommen, wo dann erst mal alle anderen in Panik geraten sind, so ungefähr. Wer fliegt denn jetzt hier das Flugzeug? Und Katrin lebt mit ihren drei total hübschen Töchtern Auch nicht weit von mir in Huntington Beach. Und Katrin war auch Teilnehmerin meines Business-Aufbau-Mastermind-Programmes, und die hat was ganz Tolles kreiert, nämlich eine Deutschbox als Subscriptionbox für Kinder, die wieder ins deutsche Schulsystem zurückkommen, und die war kürzlich hier. Ihr müsst immer bei mir auf Instagram vorbeigucken. Mega tolle Sachen Also. Die Kinder kriegen wirklich Boxen, wo die spielerisch, kreativ anders an die deutsche Sprache herangeführt werden und die aufrechterhalten wird, mit tollen Büchern, die gelesen werden müssen, ganz viel motorischen Sachen und so, also auch total toll, muss ich echt sagen, ach, der Frank Roller, der ist auch so toll.

Speaker 2:

Also, ich gehe gerade durch, und ich denke, das ist eigentlich jeder so. Mit dem kannst du auch mal einen Videopodcast aufnehmen. Das wäre auch mal cool.

Speaker 1:

Ja, den muss ich auch unbedingt besuchen, weil der ist einfach auch so ein toller, der Frank also, der ist so ein charismatischer Mann, also so ein charismatischer Mensch auch, und den habe ich auch persönlich getroffen. Ich glaube, wir müssen mal alle, die ich persönlich getroffen habe, fotos mal auf Instagram machen wir mal. Das ist eine gute Idee. Ja, die Svenja hatten wir. Also ich sage dir, und dann haben wir aber zudem oh Gott, das war, wie viele Folgen haben wir denn gemacht, roberta.

Speaker 2:

Einige Sonderfolgen Wir beide, du alleine Das ist ja der Hammer.

Speaker 1:

Und dann haben wir genau, und dann haben wir auch noch Sonderfolgen gemacht. Wir haben Bundesstaaten gemacht, wir auch noch Sonderfolgen gemacht. Wir haben Bundesstaaten gemacht, wir haben ganz viel zum E2 Visum gemacht, Also ganz viel. Wieso, warum, weshalb? Was haben wir denn hier gemacht?

Speaker 2:

Lebenshaltungskosten zum Beispiel.

Speaker 1:

Businessfehler. Genau am 25. April haben wir die großen US-Bundesstaaten Analyse gemacht. Die fand ich auch echt interessant. Dazu haben wir sogar auch ein Quiz, ja. Und dann haben wir den USA Job Guide gemacht Erfolgreich bewerben oder selbstständig durchstarten. Dann haben wir gemacht, erfolgreich in den USA ein Leitfaden für deutsche Firmen. Das habe ich mit meinem Mann aufgenommen. Dann haben wir gemacht USA auswandern Vor und Nachteile, die du kennen solltest. Dann haben wir mit dem Elio Ballerini gemacht Immobilienverkauf für Auswanderer auch eine super spannende Folge. Dann haben wir die häufigsten Fehler, die du vermeiden solltest, beim E2-Investorenvisum. Dann haben wir fünf Business-Ideen, die du vermeiden solltest, gemacht. Also wir haben echt richtig. Und dann E2-Visum für Online-Businesses. Das war ein bisschen inspiriert von der Nicole von meinem Podcast-Gast. Also wir haben richtig viele Mythen, wie Auswandern in den USA nicht funktioniert, also auch cool. Also wir haben richtig richtig viele coole Folgen aufgenommen im letzten Jahr, und wenn du die noch nicht alle gehört hast, dann nochmal zurück, weil viel Input.

Speaker 2:

Also coole Geschichten und viel Input. Ja, wir haben die Geschichten der Auswanderer, also viel Erfahrung von Auswanderern, und die Sonderfolgen beruhen auf Erfahrungen, infos, wissen. Wenn ihr zum Beispiel nicht wisst, oh Gott, welcher Bundesstaat ist, was für mich, dann hört euch den Bundesstaat an die Folge, weil da hört ihr ein paar Vor und Nachteile von gewissen Bundesstaaten, wo ist die Wirtschaft besonders am Boomen, und so Sachen. Das hört ihr alles in der Folge, und jede Folge hat halt echt mega interessante und auch wichtige Infos. Also, ich hätte es gerne gehört, als ich überlegt habe auszuwandern, aber da gab es es so extrem noch gar nicht. Ich meine, das war vor drei Jahren, als ich überlegt habe auszuwandern. Da hast du ja gerade mal so angefangen mit dem.

Speaker 1:

Podcast Ja, und da habe ich das auch noch nicht so zielgerichtet gemacht, dass ich wirklich so viel Informationen. Und das kriege ich in der Tat auch oft zurückgemeldet, dass Leute sagen, es ist so Wahnsinn, wie viel Input du oder ihr in diese Folgen packt. Und das ist das auch, glaube ich, wirklich für uns so ein Anliegen. Auch glaube ich, wirklich für uns so ein Anliegen. Wir wollen euch da wirklich unterstützen, und das ist auch so ein bisschen so der Ausblick auf 25, dass wir noch noch mehr Wissensfolgen machen. Also, wir haben jetzt, wenn du mal auf unseren YouTube-Kanal gehst da kommen ganz viele Themen in kurzen Sequenzen aufbereitet. Wir haben total viele coole Gäste, die wir jetzt für dieses Jahr wieder einladen.

Speaker 1:

Aber vor allen Dingen, wir können nicht alles in so einem Podcast aufbereiten, und dafür ist wirklich die Community da, weil du da natürlich nochmal auch dich mit den anderen austauschen kannst. Und wir haben uns entschieden, die auch nicht kostenlos zu machen, Ganz einfach aus dem Grund, weil wir nicht alle da drin haben wollen, sondern wir wollen wirklich auch nur die da drin haben, die wirklich auch an dem Thema interessiert sind, die auch beitragen wollen. Eine Community ist ja auch wichtig. Da ist ja nicht nur Frontalbeschallung, sondern es geht da, mit Miteinander sich auszutauschen, sich ein Netzwerk aufzubauen und auch was beizutragen, und deswegen haben wir sie wirklich auch nicht kostenlos gemacht. Ich habe das schon oft gehört in verschiedenen Facebook-Gruppen machen.

Speaker 1:

Ab Sommer wird es ja auch für die, die schon hier sind, ein Business Accelerator-Programm geben, die wirklich skalieren, die Mitarbeiter einstellen, mitarbeiter entwickeln. Also wir wollen eigentlich von der Idee des Auswanders bis zur Visumsverlängerung und alles, was dazwischen ist, da möchten wir dich gerne begleiten, weil du damit einfach, finde ich, mega viel Geld sparst und viele, viele Fehler vermeiden kannst und ja da auch natürlich eine Existenz ja auch dran hängt. Das darf man immer nicht vergessen. Man gibt ja so alles auf, und ich kenne einfach so viele, die nicht durch meine Masterminds und Coachings laufen, die ich sehe, die strugglen mit der Verlängerung, die es nicht geschafft haben mit ihrem Business, die am Kämpfen sind.

Speaker 2:

Ja, kenne ich auch, welche Ich meine, als ich ausgewandert bin, da hatte man so durch die Facebook-Gruppen auch ein paar Bekanntschaften. Aber ich kann dir sagen, es sind sogar welche zurückgegangen, und ich habe genau gesehen, wo der Fehler lag.

Speaker 1:

Ja, ich auch. Ich sehe das immer. Ich sehe auch, warum die Businesses hier nicht erfolgreich sind. Und wenn du hier leben willst, willst du ja auch nicht nur überleben, sondern du willst dir ja auch einen gewissen Lebensstil hier erlauben, und das ist es ja eigentlich, worauf man hinarbeiten sollte. Also ja, wir haben echt viele coole Sachen gemacht.

Speaker 2:

Roberta muss ich mal so sagen, das ist ja fast schwer noch zu toppen, aber dieses Jahr wird noch besser.

Speaker 1:

Und weißt du, was wir noch gar nicht erzählt haben? Wir haben unser Elite-Programm fast schon voll. Ja, wir haben da noch gar nicht drüber geredet, wir haben das noch gar nicht promotet, und wir haben schon den Kurs fast voll, und zwar startet am 24. Januar. Das ist entstanden. Ich habe das ja schon oft erzählt. Ich mache ja für meine Frauen ein Business-Aufbau-Mastermind-Programm seit vielen Jahren jetzt mittlerweile. Da sind immer wieder viele auch drin, die in die USA gehen, und das ist auch in Ordnung so, wenn man so komplett neu anfängt und Business von Anfang an aufbaut. Aber wir haben natürlich auch viele Männer. Wir haben viele, die haben vielleicht schon ein Business in Deutschland gehabt, und dafür haben wir nochmal ein extra Programm habe ich geschrieben für diese Zielgruppe, die wirklich in die USA gehen, vielleicht schon selbstständig waren in Deutschland, ganz gezielt sich hier etwas Großes aufbauen wollen.

Speaker 1:

Und das ist ein Sechsmonatskurs. Der ist ein bisschen anders als das Frauen-Business-Aufbau-Mastermind, weil wir fangen da wirklich direkt an mit was musst du in Deutschland abwickeln, um schnell in die USA gehen zu können? Und das ist darauf ausgerichtet, dass du ich sage jetzt mal, innerhalb von unter einem Jahr in den USA sein kannst, weil du strategisch deinen Business aufbaust, in Deutschland auflöst, strategisch den Visumsprozess anschiebst und so weiter, und da haben wir, da coachen wir beide drin, und da haben wir Experten, und die, die in dem Elite-Programm sind, haben auch Zugang zu der Community und einen exklusiven Austausch, und das ist einfach Gold. Es ist das beste Investment, was man in seinem Visum machen kann, finde ich.

Speaker 2:

Eben, und es ist ein Investment fürs Visum. Also ich hätte mir bei so vielen Sachen Geld sparen können, wenn ich einfach sowas gehabt hätte.

Speaker 1:

Und davon kommt noch mehr. Also wir sind ready für 2025. Wir haben 2024 krass viel angeschoben. Echt krass viel finde ich Wirklich. Ich weiß in Kroatien, ich war vier Wochen in so einem Airbnb. Ich habe, glaube ich, nur Videos nacheinander gefilmt. Die sind jetzt alle auf der School Community auf YouTube und so weiter. Also wir haben total viel. Die Roberta, die macht ganz crazy Sachen mit komischen Getränken testen.

Speaker 2:

Ich muss ja auch ein paar witzige Sachen zwischendrin posten.

Speaker 1:

Also, wenn ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, müsst ihr das unbedingt tun. Und dann habe ich noch eine ganz, ganz große Bitte. Also, wenn du unseren Podcast hörst und du den auch gut findest, dann tu mir wirklich diese großen Gefallen. Das ist ein Dankeschön für uns beide, weil wir das ist ja kostenlos, wir geben das ja alles kostenlos zum Hören, zum Konsumieren für euch zur Verfügung. Gebt uns doch einfach mal eine Review, da, wo ihr den Podcast hört, auf Spotify, auf iTunes oder wo auch immer ihr den hört, einfach eine Fünf-Sterne, vielleicht zwei, drei Sätze dazu schreiben. Das bedeutet uns so krass viel. Das Gleiche gilt auch fürs Buch, wenn du das Buch kaufst.

Speaker 1:

Ganz, ganz, ganz toll, wenn du bei Amazon einfach mal eine kurze Review hinterlässt, weil das ist, manchmal brauchen wir alles auch. Wir haben auch manchmal eine Durststrecke, da müssen wir einfach mal so einen kleinen Energieschub von euch kriegen, und das ist einfach. Das bedeutet, wenn ich so eine E-Mail kriege oder das sehe, dass jemand uns eine Fünf-Sterne-Review gegeben hat, das ist für mich so toll, da freue ich mich so sehr drüber. Also bitte, bitte, bitte, hinterlasst auf jeden Fall mal eine Review, eine Fünf-Sterne-Bewertung. Das ist auch wichtig, dass der Podcast auch von anderen gefunden wird.

Speaker 2:

Und es motiviert uns auch, noch weiter zu machen und noch viel tollere Sachen zu machen. Noch mehr Gas zu geben.

Speaker 1:

Ja, Also, ich weiß gar nicht, wie das zu toppen ist, aber 2025 wird cool. So, liebe Roberta, was hast du noch zu 2024, zu?

Speaker 2:

sagen Ich habe viel gelernt, wir haben viel gemacht, wir machen noch mehr, und es kommt alles euch zugute, auf jeden Fall.

Speaker 1:

So ist das, und wir freuen uns, dass ihr das hört, dass ihr da seid, dass ihr das hört, und wir haben voll Bock drauf, auch viele von euch zu treffen, vielleicht in diesem Jahr Regionaltreffen zu machen oder euch hierher zu holen und euch dann zu treffen. Noch cooler, noch cooler. Also, wir haben voll Bock auf euch, auf jeden Fall. In diesem Sinne würde ich sagen guten Start in 2025, oder Ja, glaubt an euch und an eure Ziele.

Speaker 2:

Das wird euer Jahr und unser Jahr, Weil in diesem Sinne würde ich sagen guten Start in 2025, oder Ja, glaubt an euch und an eure Ziele. Das wird euer Jahr und unser.

Speaker 1:

Jahr. So ist das, so ist das Ihr Lieben. Bis dann Tschüss, tschüss. Schön, dass du hier warst im Neustart USA Podcast. Wenn du jetzt noch weitere Fragen hast, vergiss nicht, hierfür haben wir eine Community gegründet, die Neustart USA Community auf der Plattform Skool. Alle weiteren Informationen findest du in den Shownotes oder auf unserer Website wwwneustartusacom. Nicht vergessen, was ganz wichtig für uns ist, denn wir stecken viel Arbeit und Liebe da rein, dir so viele Informationen und tolle Podcast-Gäste bereitzuhalten. Geh einfach mal da, wo du diesen Podcast hörst, und hinterlasse uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Das freut uns ungemein und hilft uns vor allen Dingen auch, den Podcast noch weiter auszustrahlen. Also bis zum nächsten Mal, deine Monique.

People on this episode